Auch die Winschen an Bord sollen regelmäßig gewartet werden. Das haben wir die letzten 5 Jahre erfolgreich ignoriert und waren oft genug mit anderen Dingen/Problemen beschäftigt. Dieses Jahr standen sie aber wieder auf dem Arbeitsplan und mein Freund aus Hamburg von der OUI half mir beim Öffnen und Auseinanderbauen der großen Motorwinsch Lewmar 65.
Es zeigte sich, dass die Wälzlager dringend eine Reinigung und neue Fettung brauchten. Und wenn das Gehäuse dann einmal auf ist, wird jetzt auch gleich das Getriebe ebenfalls gereinigt und mit neuem Winschenfett ausgestatten. Leider habe ich im Internet keine Anleitung für dieses Modell gefunden, sondern nur für das Modell 66. Ist aber fast baugleich und wir kamen zurecht. Beim Auseinandernehmen haben wir öfter ein Foto von der Situation gemacht, um später den Zusammenbau zu erleichtern.
Unterlagen zur Wartung sind beim Lewmar Fachhändler zu bekommen.
Eine Übersicht findest du HIER.
Bilder des Tages: