Dienstag, 16. April 2019

Neuer Boiler von Vetus - Abenteuer Boilerwechsel

Schon im Herbst letzten Jahres wurde der alte Boiler undicht und das kann man ihm nach 15 Jahren nicht verübeln. Nur der Gedanke an die erforderlichen Arbeitsschritte verursachten bei mir schon in 2018 eine leichte Magenverkrümmung.

Nun. Jetzt gehen wir es an. Aus den Schiffsunterlagen geht der Boilertyp hervor. Der Gedanke: Gleicher Typ, gleiche Baureihe, gleicher Platzbedarf, gleiche Anschlüsse wird durch den Onlinecheck bestätigt. Soviel zur Theorie, jetzt zur Praxis. Das Teil wird bestellt und kommt nach 10 Tagen nach Plan aus Athen nach Aktio. Prima!!

Ausbau:
Der Boiler liegt hinter unserem Tagestank in der Backbord-Backskiste. Also Tagestank entleeren und ausbauen. Wer meint, eine solche Arbeit geht ohne Verschütten von Diesel auf Körperteile - der irrt.
Kann man wieder abwaschen und riecht nach 3-5 Tagen auch nicht mehr. :D
Dann Wasserpumpe aus, Wasser ablassen und die Boilerschläuche lösen, Befestigungsschrauben lösen (Ist nur eine Schraube an einem von 4 Füssen zu finden.) Dann raus mit dem Ding. Mit Seil und Knippstange kommt er aus der Ecke. Füsse  abbauen und die Isolierung, dann raus mit dem Teil. Geschafft. Mit dem Flaschenzug wird er von Bord gehievt.

Einbau:
Auspacken und mit dem Flaschenzug an Bord hieven. Neue Sicherheitsarmaturen und Anschüsse sind dabei. Wunderbar ! Füsse abbauen, Isolierung ?? abbauen - geht nicht. Also muss ich die Öffnung der Backskiste erweitern. Ich schneide vom Holzrahmen auf beiden Seiten 2,5 cm raus und probiere mehrfach, wie ich das Teil reinkriege und nicht zuviel vom Holzrahmen raus schneide. Nach gefühlten 10 Versuchen passt er dann endlich und nach einigen weiteren, nervenden Widrigkeiten steht er dann auf seinem Platz !! und passt !! Verschraubt wird er jetzt nur am vorderen Fuss, aber auch beiden Seiten. Der hintere Fuss ist nicht mehr erreichbar. Wird schon halten. Der Stromanschluss und die Anschlussschläuche müssen noch drauf und Bobbie hat dazu nicht genügend Kraft. Also klettere ich in die Backskiste, falte meinen Körper zusammen wie noch nie und quetsche mich rein. Jetzt nur keinen Krampf kriegen und keine Platzangst.... Geht aber, als ich quer rutsche und mit dem Oberkörper über dem Boiler bin. Schnell die Anschlüsse drauf und den Thermostat auf ca. 60° gestellt, damit nichts kocht. Dann nichts wie raus aus der Kiste. Luke schliessen macht dann wieder Bobbie. Sie hat sich mittlerweile mit dem Akkuschrauber angefreundet und die Holzplatte ist ruckzuck montiert. Dann einschalten und testen. Es tropft im Motorraum, ist aber nur der Wasseranschluss ans Versorgungsnetz und vom Motorraum erreichbar. Heisswasser kommt und Glücksgefühle breiten sich aus. Tagestank reinstellen, anschließen und 80 ltr Diesel aus Kanistern einfüllen. Endlich - Fertig.

Zumindest mit diesem Problem. Viele andere warten noch.....

Bilder des Tages:

Der neue Boiler


Noch in der Backskiste

Hier eingebaut

Deckel davor und jetzt den Tagestank wieder rein.

Geschafft. Nur noch anschliessen.