Bei der holländischen Werft Moverbo haben wir vor 2 Jahren unser Deck neu machen lassen. Es wurde das alte Teakdeck abgerissen und einige faule Stellen im Deckáufbau generalsaniert und erneuert. Als neuen Belag haben wir uns einen Kunststoffbelag im TEAK--Outfit ausgesucht. Die Firma TEKDEK ist Anbieter von einem solchen System und hat noch verschiedene Farben im Programm. Wir hatten uns für die gräulichere Farbe entschieden, weil sie einem leicht gealterten Holzdeck am Nächsten kommt.
Nun haben wir damit 2 Sommer hinter uns und die Erfahrungen sind damit durchweg positiv. Oft sind wir auf das Deck angesprochen worden und die Fragesteller haben verblüfft festgestellt, dass es sich um ein Kunststoffdeck handelt.
Durch ungeschickte Umstände haben wir uns in dieser Zeit ein paar Macken im Deck eingefangen, die man leicht reparieren kann (wenn man's kann). Um DAS zu lernen sind wir von der Werft zu einem Schweißerkurs eingeladen worden. Dort haben wir in kleinen Mustern die Macken erzeugt und dann mit dem Schweißgerät, dass wir ein kleiner Fön mit Heißluft arbeitet und einem Kunststoffschweißdraht versucht diese wieder zu reparieren. Nach einem Tag waren die Ergebnisse wirklich zufriedenstellend und wir haben gleich das passende Werkzeug eingekauft. So sind wir gerüstet, die kleinen Macken am Deck jetzt selbst zu richten.
Bilder des Tages:
Selbst die Skipperin probt das Schweißen von Übungsstücken.