Freitag, 5. Juni 2015

Training zum Anlegen

Heute ist der letzte gemeinsame Urlaubstag von uns Vieren auf dem Schiff und ich hatte Manfred versprochen, dass wir noch Zeit finden das Anlegen des Langkielers zu üben. Wir machen also das Beiboot am Steg fest, nehmen den Landstrom weg und klappen die Gangway ein. Klar zum Ablegen! Da wir achterlichen Wind haben kann die Bugleine als Erstes weg und die Mädels kümmern sich gleichzeitig um die Heckleinen. Ablegen kann manchmal soo einfach sein :)

Dann üben wir unter Maschine die Drehung über Steuerbord. Das ist nicht die Schokoladenseite des Langkielers, da unsere Schraube bei Rückwärtsfahrt rechtsdehend ist. Den Unterschied merkt Manfred deutlich als wir die Drehung über Backbord fahren. Das Schiff dreht fast auf dem Teller und es wird noch einmal deutlich, dass die Ruderstellung nicht geändert werden muss, sondern der Radeffekt wunderbar benutzt werden kann.

Dann probieren wir das Anlegen am Steg. Anfahren, drehen auf dem Teller und rückwärts ran. Ich gebe die Entfernungen an aund schon beim 2. mal ist das Heck nur noch 1 mtr. weg vom Steg. Da haben wir wohl ein Naturtalent am Ruder !! Wir wiederholen noch 2--3 mal und dann fährt Manfred so dicht rückwärts ran, dass Bobbie über die Heckleiter zum Steg runter klettert und dann die Heckleinen nimmt. Das setzen der Mooringleine am Bug ist reine Routine. Gut gemacht !

Bild des Tages:

Manfred voll konzentriert am Ruder.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen