Sonntag, 23. Juni 2019

Karystos

Karystos ist eigentlich der Ort, den wir schon lange suchten. Nicht mehr als 15 Schiffe liegen im Hafen. Es gibt keine Disko und ab 20 Uhr ist die Straße eine Fußgängerzone, also keine Autos. Im Westen des Hafens nur 5 Fußminuten ist ein Sandstrand mit Liegen und Schirmen. Zur Benutzung wird nur eine Getränkebestellung erwartet ( 2 Getränke = 5 Euro). Am Kiosk neben der Portpolice kann man die Stromkarten für 12 € kaufen. Gedacht sind dabei 8 € für Strom und 4 € für Wasser. Man kann aber auch alles auf Strom buchen. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist einfach. Es sind genug gut sortierte Supermärkte am Ort. Es gibt sogar einen Eisenwarenhändler, der unglaublich sortiert ist. Zur Straße hin ist der Eingang klein wie beim Schuster, hat aber im hinteren Bereich ein Lager wie Hornbach/Obi oder ähnl.

Wenn der Berg hinter der Stadt einen Hut aus Wolken aufsetzt, ist der Meltemi (Starker Nordwind) im Anmarsch. Dieser bläst IMMER aus Nord mit 30+ kn und pfeift durch die Wanten. Wenn man am Kai mit Heckleinen und Buganker liegt, zeigt das Heck nach Nord und der Wind testet die Heckleinen aus. In Böen wird er manchmal bissig mit 45+kn , bringt aber kühle Luft aus Nord. So ist es hier fast immer 5°C kühler als in Athen.

Wir fühlen uns hier sehr wohl und werden hier sicher noch einige Tage/Wochen verbringen und die Seele baumeln lassen. Hier geht alles langsam und gemächlich und tut uns zur Zeit sehr gut.

Bild des Tages:




Auch an die Altölentsorgung ist gedacht.